




Agurelaio natives Olivenöl extra „Liocladi“ 0.2 Gold-Edition M07
Organic olives, great aroma, full of flavor, just soaked in salt water…
Agurelaio natives Olivenöl extra „Liocladi“ 0.2 Gold Edition
Das Frühernte Olivenöl von Liocladi zählt zu einem der bekanntesten Olivenöle Chalkidikis. Die Olivenheine werden mit modernen Methoden bearbeitet. Ein systematisches und überwachtes Expertenteam stellt den sicheren Bezug der Produkte in Hinsicht zur Natur und dem Verbraucher sicher. Das Olivenöl, das "Liocladi" vertreibt, wird aus Oliven hergestellt, die mit modernen Methoden und systematischer Überwachung die Olivenhaine durch erfahrene Wissenschaftler unter Berücksichtigung der Natur und des Verbrauchers kultivieren. Der hohe Anteil an Sonnenschein, die milden optimalen klimatischen Bedingungen und die hervorragenden Böden machen die Früchte der Region zu etwas Besonderem. Unser Hauptziel und unser Grundprinzip ist, die Herstellung der Produkte von höchster Qualität zu gewährleisten.agurelaio-natives-olivenoel-extra
Natives Frühernte Olivenöl hat einen geringen Säuregehalt (1,1-2%) und ist von ausgezeichneter Qualität und zum Kochen geeignet.
500ml Glasverpackung
Agurelaio natives Olivenöl extra „Liocladi“ 0.2 Gold-Edition, 500ml
Geschmack / Eindrücke
Natives Frühernte Olivenöl hat einen geringen Säuregehalt (1,1-2%) und ist von ausgezeichneter Qualität und zum Kochen geeignet.
500ml Glasverpackung
Serviervorschläge::
Hochqualitatives Olivenöl welches am Besten zu Salaten oder Brotaufstrichen beigefügt wird.
Am besten serviert bei:
15-28 °C
Olivenöl ist reich an gesunden Fettsäuren
Bio-Oliven enthalten in der Regel durchschnittlich 14 Prozent Fett. Oliven sind ein wesentlicher Bestandteil der gesunden griechischen mediterranen Ernährung. Oliven haben einen hohen Fettgehalt, sie sind außerdem reich an Vitamin E und hochwirksamen Antioxidantien.
Olivenöl ist reich an Antioxidantien
Oliven sind reich an Polyphenolen, die im Körper als Antioxidantien wirken. Sie sind für den leicht bitteren Geschmack des Olivenöls verantwortlich. Polyphenole bekämpfen freie Radikale im Körper und tragen so zur Gesunderhaltung der Zellen bei. Polyphenole wie Oleuropein, Hydroxytyrosol und Oleanolsäure kommen in hohen Konzentrationen in Oliven vor. Sie gehören zu den wirksamsten Polyphenolen, die in Pflanzen vorkommen.
Dank der zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften in Oliven gehört Olivenöl in Griechenland zu einer gesunden mediterranen Ernährung.
Nährwerte von 100 g Oliven | |
---|---|
Kalorien | 143 kcal |
Eiweiß | 1,4 g |
Fett | 14gr |
Kohlenhydrate | 2gr |
Ballaststoffe | 2,4gr |
Heizwert 987kJ/234 kcal | |
---|---|
Kohlenhydrate | 1,0gr |
davon Zucker | 0,5gr |
Eiweiß | 1,6gr |
Fett | 24,8gr |
Hier von: gesättigte Fettsäuren | 3,0gr |
Salz | 5,7 gr |